Suchmaschinenoptimierung

Onpage- und Offpage Optimierung, SEO-Audits, Consulting und mehr. Gehen Sie mit uns auf Erfolgskurs!

SEO Agentur

CAMEDIA sind die Spezialisten für Suchmaschinenoptimierung im deutschsprachigem Raum. Unser Ziel ist es, ihre Sichtbarkeit, Umsatz und Traffic zu steigern. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir genau was zu tun ist um dieses Ziel zu erreichen.

Unsere Leistungen als SEO-Agentur umfassen die SEO-Beratung, On- und Offpage-Optimierung, erstellen von Audits, Relaunch Betreuung, Local SEO, Conversion-Optimierung, Erstellung eines Conversionzauber und Backlinkbetreuung.

Was dürfen wir für Sie tun?

Steigern Sie ihre organische Sichtbarkeit

Was bringt Ihnen die schönste Webseite, wenn Sie nicht gefunden wird? 

Suchmaschinenoptimierung gehört neben Suchmaschinenwerbung in jeden Marketing-Mix und sollte auch in Ihrer Planung berücksichtigt werden. Zusammen mit Ihnen bringen wir Sie nach vorne. Mit CAMEDIA an die Spitze der Rankings – transparent und nachhaltig

Professionelle Suchmaschinenoptimierung von A bis Z. 

Was ist SEO?

SEO steht für Search Engine Optimization zu deutsch Suchmaschinenoptimierung. Als Teilbereich des Suchmaschinenmarketings vereint die Suchmaschinenoptimierung jene Maßnahmen, mit denen die Auffindbarkeit von Webseiten in den Suchmaschinen verbessert werden soll. Im Zentrum des Interesses steht für Unternehmen demnach das Ranking der eigenen Seite in den Suchmaschinenergebnissen. Je weiter oben eine Webseite in den SERP (Search Engine Result Pages) auftaucht, desto interessanter erscheint sie für den Nutzer. 

Für Sie kann SEO nützlich sein, wenn Ihre Unternehmenswebseite beispielsweise

 

  • wenige Besucher aufweist, weil sie in den hinteren Suchergebnissen erscheint
  • trotz eines guten Rankings aus Besuchern keine zahlenden Kunden macht
  • nicht zu den Anfragen bei der Nutzersuche passt, obwohl sie auffindbar ist
  • plötzlich schlecht rankt
SEO-Agentur CAMEDIA

Was sind die Ziele einer Suchmaschinen-optimierung?

Die Ziele einer SEO hängen stark mit den Gründen zusammen, aus denen Sie die Strategien und Techniken zur Optimierung Ihrer Webseite für die Suchmaschinen ins Auge fassen. So liegt das Hauptziel darin, Ihren Internetauftritt in Google und Co. nach vorne zu bringen und damit online sichtbarer zu machen. Dies führt zu höheren Besucherzahlen und dadurch idealerweise auch zu größerem Umsatz. Denn mehr Besucher bedeuten im Optimalfall mehr Verkäufe Ihrer Produkte oder Leistungen. Auch die Registrierung als neuer Kunde oder Newsletteranmeldungen zählen als Leads, also Interessentenkontakte. Ihr Image und die Markenbildung beeinflusst eine wirkungsvolle Optimierung für Suchmaschinen ebenfalls.

Kontaktieren Sie uns

Sie erreichen uns telefonisch werktags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeit können Sie uns jederzeit per Mail kontaktieren. Ihre Anfrage wird am darauffolgenden Werktag bearbeitet.

Weitere Fragen zum Thema Suchmaschinen-optimierung

Die Vorteile einer gut gemachten Search Engine Optimization liegen auf der Hand. Während andere Methoden des Onlinemarketings wie Search Engine Advertising (SEA) mit relativ hohen Kosten verbunden sein können, ist die Optimierung für Google dahingehend deutlich effizienter. Dies gilt auch für die Messbarkeit des Erfolgs der vollzogenen Maßnahmen. Muss nachjustiert werden, lässt sich dies schnell umsetzen. Sind die Ergebnisse wie gewünscht, kann das Ranking auch langfristig gehalten werden. Letztlich ist eine sichtbare und zu den wesentlichen Suchanfragen auffindbare Webseite Ihre attraktive Online-Visitenkarte. Und mit jener können Sie weitere Maßnahmen wie Social Media Marketing noch aussichtsreicher angehen.
Die Optimierung Ihrer Webseite für Suchmaschinen betrifft zwei Pfeiler. Neben der Onpage- oder Onsite-Optimierung darf auch die Offpage- beziehungsweise Offsite-Anpassung an die Ranking-Kriterien von Google und Co. nicht vernachlässigt werden. Bei der Onpage-Optimierung steht die Webseite selbst im Fokus, indem insbesondere der Content – also die Inhalte wie Texte, Bilder, Grafiken oder Videos –, die Nutzererfahrung sowie die Technik optimiert werden. Die Offpage-Anpassung findet nicht direkt auf Ihrer Webseite statt. Essenziell ist vielmehr deren Vernetzung im Web, weshalb dem langfristigen Linkbuilding große Bedeutung zukommt: Je mehr andere Webseiten auf Ihren Onlineauftritt verweisen (Backlinks), desto relevanter erscheint er Google.

Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung orientiert sich an einem bewährten Ablauf. Grob sind es drei Phasen, die nacheinander folgen und jede für sich unverzichtbar ist:

 

  • Analyse
  • Optimierung
  • Monitoring

Nach dem Festlegen des Konzepts und Ihrer Ziele steht die Analyse Ihrer Webseite und Konkurrenz an. Das aktuelle Ranking, der bestehende Content, Ladegeschwindigkeiten und vorhandene Backlinks sind dabei unter anderem interessant. Tools wie Google Analytics helfen bei der SEO-Analyse. Danach geht es um die Optimierung selbst, in deren Rahmen beispielsweise hochwertiger Content mit entsprechenden Keywords erstellt, die Seite technisch angepasst sowie relevante Backlinks generiert werden. Das Monitoring – die Überwachung des Maßnahmenerfolgs – schließt sich an und endet aufgrund möglicher Veränderungen idealerweise nie.

Besucher bleiben nur dann auf Ihrer Webseite, wenn Sie ihnen Mehrwert bieten können. Dies gelingt mit gutem Content, der die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe auf Ihr Unternehmen lenkt. Nicht ohne Grund ist Content Marketing ein Teilbereich des Onlinemarketings und bezieht auch SEO in sein vielfältiges Maßnahmenpaket ein. Vom Text über Tabellen bis hin zu Videos: Wertvolle Inhalte helfen dabei, dass Ihre Besucher Sie als nützlichen Lösungsanbieter wahrnehmen. Guter Content

 

  • ist einzigartig
  • enthält relevante Keywords
  • bietet Mehrwert
  • beantwortet Leserfragen
  • trifft den richtigen Ton
  • ist leicht verständlich
Suchmaschinenoptimierung ist kein Hexenwerk. Und doch bleiben einige Aspekte fast schon mysteriös – insbesondere das Verfahren, nach dem Google und andere Suchmaschinen das Ranking der Webseiten bestimmen. Zentral ist dabei ein Algorithmus, der auch Ihre Seite einordnet und beurteilt. Jener ändert sich immer mal wieder, was durch entsprechende Updates deutlich wird. Besonders große Auswirkungen hatten die Updates Panda (2011) und Penguin (2012), durch die besonders werbereiche, inhaltsarme und mit Schlüsselwörtern vollgestopfte Seiten abgestraft wurden. Aktuelle Updates zu kennen, ist für ein gutes Ranking essenziell.

Sie haben zwei Möglichkeiten, die SEO für die Webseite Ihres Unternehmens voranzutreiben. Entweder kümmern Sie sich selbst drum oder Sie legen die Optimierung für die Suchmaschinen in die Hände einer professionellen SEO Agentur. Eine erfahrene Agentur für Suchmaschinenoptimierung weiß, worauf es ankommt und kann Ihnen alle Leistungen aus einer kompetenten Hand bieten. Dies reicht von der Analyse über die eigentliche Optimierung bis hin zur Distribution und Messung der Erfolge. Inhouse-SEO hingegen kann eine Option sein, wenn Sie über ausreichend zeitliche, finanzielle und fachliche Ressourcen verfügen. Sie sind zwar möglicherweise etwas „betriebsblind“, kennen Ihre Branche und Zielgruppe aber bestens.

Klar: Auch Sie wünschen sich, dass eine Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite schnellstmöglich ein gutes Ranking beschert. Doch pauschale Versprechen, wann genau Sie in den vorderen SERP landen, sind nicht seriös. Grundsätzlich spielen viele Faktoren eine Rolle. Insbesondere dann, wenn Sie eine komplett neue Webseite aufbauen, muss die Suchmaschine Sie erst einmal kennenlernen. Sie als hochwertig einzustufen, dauert dann länger als bei einer bereits top rankenden Bestandswebseite. Auch durch große Konkurrenz in Ihrem thematischen Keyword-Feld können erste Erfolge auf sich warten lassen. Realistisch betrachtet sind 6 bis 12 Monate ein angemessener Zeitraum, die Maßnahmen zu bewerten.